Augenärzte Gemeinschaftspraxis
Liebe Patienten, liebe Patientinnen,
unser Leitgedanke ist moderne Medizin mit Herz und persönlichen Ansprechpartnern. Es erwartet Sie eine freundliche
Atmosphäre mit gut ausgebildeten und motivierten Mitarbeiter*innen sowie modernste Ausstattung zur Diagnostik und
Behandlung Ihrer Augenprobleme.
Unsere Praxis ist zu 100 % inhabergeführt und zu 100% in ärztlicher Hand.
Wir freuen uns über das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen und möchten, dass Sie sich sowohl medizinisch als auch
menschlich gut aufgehoben fühlen.
Im Folgenden haben wir wichtige Informationen über unsere Praxis für Sie zusammengestellt.
Auf Ihren Besuch freuen sich
Dr. Bernhard Gabler | Dr. Verena Kirsammer | Dr. Heike Hasselbach
und das Praxisteam
Kontakt
Augenärzte Gemeinschaftspraxis
Dr. Bernhard Gabler
Dr. Verena Kirsammer
Dr. Heike Hasselbach
Reichsstraße 15
86609 Donauwörth
Telefon: (0906) 5544
Fax: (0906) 4413
E-Mail: info@augen-don.de*
Sprechzeiten
- Wir sind immer für Sie da!
- Mo.- Fr. 7:30 – 19:00 Uhr
Terminvereinbarung
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin während unserer Sprechstunden. Auf Mailanfragen und -absagen können wir während den Sprechzeiten nicht immer zeitnah reagieren.
Bitte bringen Sie Ihre neueste Brille und Ihre Augentropfen mit.
Notfälle
Wir bitten Patienten mit Notfällen, sich vorher telefonisch mit unserer Praxis in Verbindung zu setzen, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden. DRINGENDE Notfälle (z.B. akute Verätzungen) können auch ohne Termin in unsere Sprechstunde kommen.
Aktuelles
Gesucht: Verstärkung für unser Team
Wir suchen ab sofort:
Medizinische Fachangestellte [w/m/d] in Vollzeit oder Teilzeit
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
karriere@augen-don.de
Was wir für Sie tun können
Selbstverständlich erhalten Sie in unserer Praxis alle Leistungen im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherungen.
Zusätzlich zur klassischen augenärztlichen Versorgung führen wir seit über 30 Jahren ambulante und stationäre Operationen des grauen Stars (Katarakt), verschiedene Formen der Glaskörper- und Netzhautchirurgie und Operationen bei grünem Star (Glaukom) durch. Die Praxis verfügt über modernste Geräte zur computergestützten Diagnostik und verschiedene Laser zur Behandlung von grünem Star, Nachstar und Netzhaut.

Katarakt – Grauer Star
Der graue Star ist vorwiegend eine Erkrankung, die erst nach dem 60. Lebensjahr auftritt. Er ist der häufigste Grund für schlechteres Sehen im Alter. Früher wurden solche Beeinträchtigungen hingenommen. Das muss aber schon lange nicht mehr sein.
Die Katarakt-OP ist bei uns ohne Spritze möglich.

Glaukom – Grüner Star
Diagnose grüner Star – was bedeutet das? Der grüne Star (Glaukom) ist eine Erkrankung der Augen, deren Häufigkeit auf über 5 % im höheren Alter steigt. Das Glaukom ist die häufigste Erblindungsursache in der westlichen Welt. Rund drei Millionen Menschen sind in Deutschland davon betroffen.

Netzhaut – Vorsorgecheck
Eine frühzeitig eingeleitete Therapie kann Ihre Sehkraft erhalten. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen der Netzhaut werden zur Früherkennung von Schäden empfohlen. Ebenso lassen sich Netzhautveränderungen erkennen, die zur Netzhautablösung führen können.

Optische Kohärenztomografie
Bilddiagnostiksystem modernster Technologie
Viele folgenschwere Erkrankungen des Augenhintergrundes gehen im Anfangsstadium mit einer Veränderung der Netzhaut einher. Erst sehr viel später kommt es zu einer für den Betroffenen merkbaren Einschränkung des Sehvermögens.
